Zugangsportal

Zugangsportal
Zugangsportal n captive portal (Technik zur Zugangssteuerung mit Hilfe eines Authentifizierungs-Portals, meist auf WWW-Basis)

Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • EULIS — European land information service ist ein europaweiter Datenverbund nationaler Grundbuchsysteme. Ziel des Verbundes ist ein wechselseitiger Datenzugriff auf nationale Grundbuchdatenbanken. Europaweit wird innerhalb der EULIS Partnerstaaten… …   Deutsch Wikipedia

  • IHOP (Datenbank) — iHOP (information Hyperlinked Over Proteins) ist eine frei zugängliche Literatursuchmaschine, die in Abstracts von Pubmed Artikeln vorkommende Gen und Proteinbezeichnungen als Hyperlinks verwendet und somit die Suche nach thematisch miteinander… …   Deutsch Wikipedia

  • Kraftshof — Stadt Nürnberg Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Meersburg — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Audioweg Gusen — Das unsichtbare Lager Audioweg Gusen ist ein Kunstprojekt des in Berlin lebenden Künstlers Christoph Mayer[1] Inhaltsverzeichnis 1 Intention 2 Verlauf 3 Eröffnung 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Fort Weisenau — Ostflanke des Forts Weisenau. Insgesamt fünfzehn Joche formen den geknickten Verlauf der Flanke. Den Jochen mit Trennwänden entsprechen die in Gelbsandsteinquadermauerwerk aufgeführten Konstruktionsstichbögen mit je fünf Schlitzfenstern. Das Fort …   Deutsch Wikipedia

  • iHOP (Datenbank) — iHOP (information Hyperlinked Over Proteins) ist eine frei zugängliche Literatursuchmaschine, die in Abstracts von Pubmed Artikeln vorkommende Gen und Proteinbezeichnungen als Hyperlinks verwendet und somit die Suche nach thematisch miteinander… …   Deutsch Wikipedia

  • St-Léonard-de-Noblat — Die Stiftskirche St Léonard de Noblat befindet sich inmitten des Altstadtkerns der gleichnamigen Stadt, deren Bebauung mit großzügigen Freiräumen respektvollen Abstand hält. Die französische Gemeinde liegt im Département Haute Vienne in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Titan (Interkontinentalrakete) — Die Titan I und Titan II waren Interkontinentalraketen (ICBMs) der USA und dem Strategic Air Command (SAC) unterstellt. Die 1962 bis 1965 stationierte Titan I (SM 68; HGM 25A) war die erste echte zweistufige Großrakete der USA. Die 1963 bis 1987… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”